Das Leistungsspektrum unserer HNO-Facharztpraxis
  Unser Angebot umfasst das gesamte HNO-Spektrum einschließlich Hör- und Schwindeldiagnostik, Allergologie, Endoskopie und Tumorvor- und -nachsorge.
Besondere Diagnose- und Therapieangebote bieten wir bei Tinnitus- und Schwindelerkrankungen sowie bei Schnarchproblemen an.
Erkrankungen der oberen Luftwege
- Fiberoptische Endoskopie
 - Riechprüfungen
 - Digitale Volumentomographie der Nasennebenhöhlen
 
Erkrankungen des Ohres
- Hörprüfung in schallisoliertem Untersuchungsraum
 - Objektive Hörtestung bei Kindern und Erwachsenen (BERA)
 - Hörscreening bei Säuglingen (OAE)
 - spezialisierte Verfahren der Hörmessung
 - Hörsturzbehandlung
 - Schwindeldiagnostik
 - Prüfung der Gleichgewichtsorgane (CNG)
 - Lage-u. Lagerungsdiagnostik
 - Therapie des gutartigen Lagerungsschwindel
 - Cochleaimplantat, Funktionsweise des CI, Implantation des CI
 
Schlafmedizin
- Diagnostik des Schlaf-Apnoesyndroms (SAS)
 - Kontrolle bei SAS-Therapie
 
Tumorvorsorge und Tumornachsorge
- Endoskopie (starr und flexibel)
 
Allergie
- Allergietest
 - Nahrungsmittelallergie
 - Allergietherapie
 - Allergielabor
 
Operationen
  Als operativ tätiger Belegarzt biete ich, mit Ausnahme der großen Tumorchirurgie, alle operativen Eingriffe des Fachgebietes der HNO-Heilkunde an.
- Adenotomie (Entfernung der Rachenmandeln, wird oft auch als Polypenabtragung bezeichnet)
 - Tonsillektomie (Entfernung der Gaumenmandeln)
 - Parazentese (Trommelfellschnitt, der dann durchgeführt wird, wenn eine Flüssigkeitsansammlung in der Paukenhöhle die Schalleitung durch Trommelfell oder Gehörknöchelchen beeinträchtigt)
 - Korrektur von Ohrmuschelfehlstellungen
 - Entfernung angeborener medianer oder lateraler Halszysten
 - Entfernung präaurikuläre Fisteln
 
Ohr
- Mikrochirurgische Operationen von chronischen Mittelohrentzündungen
 - Gehörverbessernde Operationen (Tympanoplastiken).
 - Gehörgangserweiternde Operationen bei Gehörgangsexostosen
 
Nase
- Funktionelle endonasale Nasennebenhöhlenchirurgie bei chronischen Nebenhöhlenerkrankungen
 - Septumkorrektur und Verkleinerung der Nasenmuscheln bei behinderter Nasenatmung
 - Rhinoplastiken als funktionelle und/oder kosmetische Operationen
 - wiederherstellende Nasenchirurgie
 
Hals
- Entfernung der vergrößerten Gaumenmandeln (Tonsillektomie)
 - Schnarchoperationen des Gaumensegels und Zäpfchens, herkömmliche oder laserassoziierte Uvulo-Velo-Pharyngoplastik (UVPP), (LAUP);
 
Kehlkopf
- Mikrolaryngoskopische Eingriffe
 - Stimmverbessernde Operationen (Stimmbandknötchen oder –zysten, Reinkeödem, Laryngocelen)
 
Haut
- Operationen von Hauttumoren im Kopf-Halsbereich mit plastischer Deckung
 
Endoskopie
- Sämtliche diagnostisch-endoskopische Eingriffe im Fachbereich
 
        Funktionell-ästhetische Operationen
- Ästhetisch-plastische Korrekturen an der äußeren Nase
 - Wiederherstellende, rekonstruktive Operationen an der äußeren Nase
 - Defektdeckungen bei Entfernung von Hauttumoren
 - Korrekturen von Ohrmuschelfehlstellungen
 
Die Operationen werden, je nach Art des Eingriffes, ambulant, tageschirurgisch oder stationär vorgenommen.
